|  | 
         |  |  |  |  1.2N; 1.2S; 1.3N |  |  |  | 
|  |  
|  | 
| MANTA B | 12 N | 12 S | 13 N |  
| Produktionszeitraum | 1976 - 1979 | 1975 - 1979  | 1979 - 1981 |  
| MOTOR/ELEKTRIK |  |  |  |  
| Verbrennungsart | Otto | Otto | Otto |  
| Zylinderzahl / Anordnung | 4 / Reihe | 4 / Reihe | 4 / Reihe |  
| Zylinderkopf / Motorblock | Grauguß / Grauguß | Grauguß / Grauguß | Alu/Grauguß |  
| Hubraum in cm 3 (effektiv) | 1.196 | 1.196 | 1.297 |  
| Bohrung | 79,0 mm | 79,0 mm | 75,0 mm |  
| Hub | 61,0 mm | 61,0mm | 73,4 mm |  
| PS/kW bei U/min. (Kat) | 55/40 / 5400 | 60/44 / 4500 | 60/44 / 5800 |  
| max. Drehmoment nach DIN | 85 Nm | 90 Nm | 94 Nm |  
| Verdichtungsgrad | 7,8 | 9 | 8,2 |  
| Kraftstoffoktanbedarf | 91 ROZ | 98 ROZ | 91 ROZ |  
| Ventilsteuerung | Duplex-Rollenkette | Duplex-Rollenkette | Zahnriemen |  
| Gemischaufbereitung | Fallstromvergaser | Fallstromvergaser | Fallstromvergaser |  
| Vergaser- / Einspritzsystem | Solex 35 PDSI | Solex 35 PDSI | Solex 35 PDSI |  
| Zündsystem / Bordspannung | Batt./12 V/36 Ah | Batt./12 V/36 Ah | Batt./12 V/44 Ah |  
| Zündfolge | 1-3-4-2 | 1-3-4-2 | 1-3-4-2 |  
| Zündzeitpunkt | Markierung | Markierung | 10 grad vor OT |  
| Unterbrecher-Kontaktabstand | 0,4 mm | 0,4 mm | 0,4 mm |  
| Schließwinkel (in Grad) | 47 bis 53 | 47 bis 53 | 50 bis 53 |  
| Drehstrom-Lichtmaschine | 14 V/28 A/45 A | 12 V/28 A/45 A | 14 V/45 A |  
| SCHALTGETRIEBE |  |  |  |  
| Bauart | Vollsynchronisiert | Vollsynchronisiert | Vollsynchronisiert |  
| 1. Gang (5-Gang-Getr.) | 3,733 | 3,733 | 3,64 |  
| 2. Gang (5-Gang-Getr.) | 2,243 | 2,243 | 2,12 |  
| 3. Gang (5-Gang-Getr.) | 1,432 | 1,432 | 1,366 |  
| 4. Gang (5-Gang-Getr.) | 1 | 1 | 1 |  
| 5. Gang | - | - | - |  
| Rückwärtsgang (5-Gang-Getr.) | 3,9 | 3,9 | 3,522 |  
| AUTOMATIK-GETRIEBE |  |  |  |  
| Bauart | - | - | - |  
| 1. Gang | - | - | - |  
| 2. Gang | - | - | - |  
| 3. Gang | - | - | - |  
| Rückwärtsgang | - | - | - |  
| Achsübersetzung b. Schaltung  | 3,18 | 3,44 | 4,375 |  
| Achsübersetzung b. Automatik | - | - | - |  
| KAROSSERIE |  |  |  |  
| Aufbau | Coupe`zweitürig | Coupe`zweitürig | Coupe`zweitürig |  
| Chassis | selbsttragend | selbsttragend | selbsttragend |  
| Radstand | 2518 mm | 2518 mm | 2518 mm |  
| Spurweite v. (Felgen 6 Zoll) | 1380 mm (1394 mm) | 1380 mm (1394 mm) | 1380 mm (1394 mm) |  
| Spurweite h. (Felgen 6 Zoll) | 1375 mm (1389 mm) | 1375 mm (1389 mm) | 1375 mm (1389 mm) |  
| Länge o. Stoßstangenhörner | 4445 mm | 4445 mm | 4445 mm |  
| Länge m. Stoßstangenhörnern | 4484 mm | 4484 mm | 4484 mm |  
| Höhe unbelastet (ab Bj. 8/82) | 1330 mm | 1330 mm | 1330 mm |  
| Breite (ab Bj. 8/82) | 1670 mm | 1670 mm | 1670 mm |  
| VORDERACHSE |  |  |  |  
| Konstruktion | Einzelradaufhängung | Einzelradaufhängung | Einzelradaufhängung |  
| Federung | Schraubenfedern | Schraubenfedern | Schraubenfedern |  
| Dämpfung | Teleskop-Dämpfer | Teleskop-Dämpfer | Teleskop-Dämpfer |  
| HINTERACHSE |  |  |  |  
| Konstruktion | Zentralgelenkachse | Zentralgelenkachse | Zentralgelenkachse |  
| Federung | Schraubenfedern | Schraubenfedern | Schraubenfedern |  
| Dämpfung | Teleskop-Dämpfer | Teleskop-Dämpfer | Teleskop-Dämpfer |  
| LENKUNG/BREMSEN |  |  |  |  
| Lenkungsbauart | Zahnstangenlenkung | Zahnstangenlenkung | Zahnstangenlenkung |  
| Wendekreisdurchmesser | 10,30 m | 10,30 m | 10,10 m |  
| Fußbremse | hydr. Zweikreissyst. | hydr. Zweikreissyst. | hydr. Zweikreissyst. |  
| Vorderradbremse | Scheibenbremsen | Scheibenbremsen | Scheibenbremsen |  
| Hinterradbremse | Trommelbremsen | Trommelbremsen | Trommelbremsen |  
| Handbremse | Seilzug/Hinterräder | Seilzug/Hinterräder | Seilzug/Hinterräder |  
| RÄDER/REIFEN |  |  |  |  
| Serienbereifung | 165 SR 13 | 165 SR 13 | 165 SR 13 |  
| Felgen (Stahlfelgen) | 5J x 13 | 5J x 13 | 5J x 13 |  
| FAHRWERTE |  |  |  |  
| V max. Schaltgetr. (5-Gang) | 143 km/h | 147 km/h | 150 km/h |  
| V max. Automatikgetr. | - | - | - |  
| Verbr./100 km, Schaltgetriebe | 8,1 l | 7,9 l | 9,5 l |  |  
|  |  |  | 
 |